
Neuigkeiten
Aurolia Erfolgsstories
Aurolia Erfolgsstories
Innovation sichtbar gemacht – Auszeichnung trifft Aufmerksamkeit
Die Aurolia Technologies GmbH wurde mit dem TOP 100-Siegel 2025 ausgezeichnet und zählt damit offiziell zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands.
Diese Auszeichnung ist ein starkes Signal – für unsere Kunden, unsere Partner und für den Industriestandort Thüringen. Sie würdigt unsere konsequente Arbeit an innovativen Lösungen in der Oberflächentechnologie und bestätigt den Weg, den wir als Team seit Jahren mit Überzeugung gehen: technologisch führend, nachhaltig ausgerichtet und partnerschaftlich vernetzt.
Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Innovationsleistung nicht nur auf der Bühne, sondern nun auch im Fernsehen gewürdigt wurde: Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) widmet Aurolia ein eigenes Unternehmensporträt. Der Beitrag gibt persönliche Einblicke in unsere Denkweise, zeigt Beispiele aus der Praxis und stellt die Menschen vor, die hinter unserer Vision stehen: Eine Welt ohne Reibung und Verschleiß. [mehr…]
Neue Maßstäbe im Korrosionsschutz
Ein Kunde forderte 480 Stunden Beständigkeit im Salzsprühnebeltest für EN AW 7075 mit 30 µm Harteloxal – eine große Herausforderung für dieses Material. Damals scheiterten wir knapp, doch das motivierte uns zur Weiterentwicklung.
Das Ergebnis: Beeindruckende 2016 Stunden Beständigkeit nach DIN EN ISO 9227. Dieser Fortschritt zeigt unser Engagement für langlebige, innovative Lösungen.
Unsere Fakten:
Material: EN AW 7075
Schicht: 30 µm, geprüft per Wirbelstrommessung
Ergebnis: 2016 Stunden Beständigkeit
Wir stehen für höchste Korrosionsschutzstandards – lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anforderungen erfüllen!
AC 46000: Eine Meisterleistung in der Oberflächentechnik.
Das Aurolia-Team hat sich mittlerweile einen Ruf dafür erarbeitet, die Herausforderungen ihrer Kunden als spannende Gelegenheiten anzusehen, und dieser Fall war keine Ausnahme. Hierbei ging es nicht einfach nur darum, ein gewünschtes Bauteil aus AC 46000 in dekorativer und ansprechender Form herzustellen. Es war vielmehr unser Ziel, eine ganz spezifische Eigenschaft zu erreichen, die mit einer außergewöhnlich hohen Haftfestigkeit verbunden ist.
Prozessoptimierung macht Flusssäure überflüssig.
Bei Aurolia bedeutet „unmöglichveredelt“ die Überwindung von technologischen Grenzen und die Realisierung einzigartiger Lösungen. Unsere Expertise und Innovationskraft ermöglichen es uns, selbst die komplexesten Herausforderungen zu meistern und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Aurolia Ihre speziellen Anforderungen mit kreativen und präzisen Technologien erfüllen kann.
Manchmal findet man auf dem Weg zu einer Lösung viel mehr, als man erwartet. So geschehen bei einer Zusammenarbeit mit einem unserer Kunden. Sie produzieren im Aluminium Druckgussverfahren Abdeckungen für Steckverbindung in E-Fahrzeugen. Um die bei diesem Verfahren üblichen Rückstände entfernen zu können, wurden die Bauteile bislang mit konzentrierter Flusssäure gebeizt. Bei Aurolia bedeutet „unmöglichveredelt“ die Überwindung von technologischen Grenzen und die Realisierung einzigartiger Lösungen. Unsere Expertise und Innovationskraft ermöglichen es uns, selbst die komplexesten Herausforderungen zu meistern und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Aurolia Ihre speziellen Anforderungen mit kreativen und präzisen Technologien erfüllen kann.
Unmöglich Veredelt
Ein Kunde kam mit dem Wunsch zu uns, die Legierung AW 7075 T6511 zu beschichten – nachdem mehrere Galvaniseure den Auftrag bereits mit dem Hinweis ablehnten, dass das nicht möglich sei. Die im Zustand T6511 gereckte Legierung enthält Verhärtungen im Randbereich, die nach der Beschichtung als dunkler Saum zu erkennen sind. Bei einer Härteprüfung des Materials konnte ein Unterschied von über 50 Brinell zwischen Rand und Kern festgestellt werden – wobei die Verluste prozentual steigen, je größer das Bauteil im Durchmesser ist. Unsere Lösung: Wenn Hersteller das Werkstück mit etwas Bearbeitungsaufmaß versehen und den verhärteten Rand abspanen, lässt sich auch die bislang als zur Beschichtung ungeeignet geltende Legierung AW7075 im Werkstoffzustand T6511 hervorragend und gleichmäßig veredeln.
FAQ
Was bietet Aurolia Technologies GmbH an?
Aurolia Technologies GmbH ist spezialisiert auf galvanische Oberflächenbehandlungen, die den Schutz und die Funktionalität von Bauteilen verbessern. Das Angebot umfasst Verfahren wie chemisches Vernickeln, Anodisieren, Hartanodisieren sowie spezielle Lösungen zur Optimierung der Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Welche Oberflächenbehandlungen bietet Aurolia Technologies GmbH an?
Aurolia Technologies bietet eine Vielzahl von Oberflächenveredelungen an, darunter:
- Chemisch Nickel (LowPhos, MidPhos, HighPhos)
- Chemisch Nickel mit PTFE
- Chemisch Nickel schwarz
- Hartanodisieren (Harteloxal) in Natur und Schwarz
- Anodisieren (Eloxal) in Natur und Schwarz
- Vergolden
- Passivieren und Versiegeln
Für welche Branchen arbeitet Aurolia Technologies GmbH?
Aurolia Technologies arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Elektronik, Automobilindustrie, Wehrtechnik/Rüstungsindustrie sowie die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Die Verfahren sind ideal für alle Anwendungen, bei denen hohe Präzision, Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität gefragt sind.
Was ist das Besondere an den Oberflächenveredelungen von Aurolia?
Die Oberflächenbehandlungen von Aurolia zeichnen sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und eine gleichmäßige Schichtdicke aus. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen, die an die spezifischen Anforderungen der Kunden angepasst werden, um eine optimale Performance der Bauteile sicherzustellen.
Welche Vorteile bietet chemisches Vernickeln bei Aurolia?
Chemisches Vernickeln bei Aurolia bietet folgende Vorteile:
- Gleichmäßige Schichtdicken auch bei komplexen Geometrien
- Verbesserung der Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit
- Maßgenauigkeit für empfindliche Bauteile
- Optionale Zusatzstoffe wie PTFE zur Reduzierung der Reibung
Bietet Aurolia auch maßgeschneiderte Lösungen an?
Ja, Aurolia Technologies GmbH entwickelt individuelle Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Dabei wird eng mit den Kunden zusammengearbeitet, um die bestmögliche Oberflächenqualität und Funktionalität der behandelten Bauteile zu gewährleisten.
Wo ist Aurolia Technologies GmbH tätig?
Aurolia Technologies GmbH betreut Kunden in ganz Deutschland und Europa. Das Unternehmen hat sich als zuverlässiger Partner für hochpräzise Oberflächenbehandlungen etabliert und ist bekannt für seine hohe Qualität und schnelle Auftragsabwicklung.
Welche Qualitätsstandards verfolgt Aurolia Technologies GmbH?
Aurolia legt großen Wert auf Qualität und Präzision. Alle Prozesse sind ISO-zertifiziert, und die behandelten Oberflächen werden regelmäßig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Dazu gehören Schichtdickenmessungen, Korrosionstests und Härteprüfungen.
Wie kann ich Kontakt zu Aurolia Technologies GmbH aufnehmen?
Sie können Aurolia Technologies GmbH telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website erreichen. Das Team berät Sie gerne zu allen Fragen rund um Oberflächenveredelung und entwickelt mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung.
Was bedeutet Eloxieren von Aluminium?
Aurolia Technologies veredelt Aluminium durch Eloxieren, ein elektrochemisches Verfahren, das die Oberfläche mit einer schützenden Oxidschicht versieht. Dies erhöht die Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Ästhetik. Wir bieten das Eloxieren in verschiedenen Farben wie Schwarz, Gold und Blau an.
Warum ist schwarz eloxiertes Aluminium so beliebt?
Schwarz eloxiertes Aluminium von Aurolia Technologies kombiniert eine elegante Optik mit außergewöhnlichem Korrosionsschutz und Abriebfestigkeit. Es ist ideal für technische und dekorative Anwendungen.
Was ist galvanisches Vergolden?
Aurolia Technologies vergoldet Oberflächen galvanisch, indem eine dünne Goldschicht elektrochemisch aufgetragen wird. Dies verbessert die Korrosionsbeständigkeit und verleiht eine edle, hochwertige Optik. Besonders beliebt für Schmuck und elektronische Bauteile.
Welche Oberflächenbehandlungen bietet Aurolia Technologies für Edelstahl an?
Unser Angebot umfasst das Polieren, Beizen und Passivieren von Edelstahl sowie die farbliche Veredelung. Dadurch wird Edelstahl nicht nur funktional optimiert, sondern auch optisch aufgewertet.
Was kostet das Eloxieren von Aluminium bei Aurolia Technologies?
Die Kosten hängen von Größe, Stückzahl und Farbe ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot – kontaktieren Sie uns einfach!
Kann Aluminium farbig eloxiert werden?
Ja, bei Aurolia Technologies können Sie Aluminium in vielen Farben eloxieren lassen. Von Gold über Blau bis hin zu Rot bieten wir individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen.
Was ist Harteloxieren, und wird es angeboten?
Harteloxieren ist eine spezielle Form des Eloxierens, bei der eine besonders harte und dicke Schutzschicht erzeugt wird. Aurolia Technologies bietet diese robuste Veredelung für Anwendungen mit hohen Belastungen.
Kann Kunststoff ebenfalls galvanisiert werden?
Ja, wir galvanisieren auch Kunststoffteile, indem wir eine leitfähige Schicht auftragen. Dies ist besonders gefragt in der Automobil- und Elektroindustrie.
Was ist der Vorteil der Oberflächenbehandlungen bei Aurolia Technologies?
Unsere Verfahren verbessern die Funktionalität, Haltbarkeit und Ästhetik Ihrer Bauteile. Ob Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff – wir liefern präzise und maßgeschneiderte Ergebnisse.
Was bedeutet galvanisches Nickel oder Gold?
Wir tragen Nickel oder Gold galvanisch auf, um Oberflächen zu schützen oder optisch aufzuwerten. Gold bietet eine edle Optik und verbesserte Leitfähigkeit, während Nickel extrem korrosionsfest ist.
Warum sollten Sie Aurolia Technologies für Ihre Oberflächenprojekte wählen?
Aurolia Technologies GmbH bietet Ihnen langjährige Erfahrung, technisches Know-how und eine individuelle Beratung, um die ideale Lösung für Ihre Oberflächenanforderungen zu finden. Dank moderner Anlagen und einem erfahrenen Team können selbst komplexe Aufträge effizient und zuverlässig umgesetzt werden.